
Vereinsgeschichte
Im Sommer des Jahres 1961 gründeten Mitglieder der 
	Betriebssportgemeinschaft der Teppichfabrik den Tischtennisclub 
	"Schwarz-Gelb Ladbergen". Es waren 15 Mitglieder, die noch im
	gleichen Jahr auf dem alten Saal der ehemaligen Gaststätte 
	"Schulte-Tassemeier" den Spielbetrieb aufnahmen. Sicher war es für 
	einen solch kleinen Verein in der Anfangszeit nicht immer ganz 
	leicht, sich zu behaupten. Beharrlichkeit und Zielstrebigkeit
	führten jedoch zu einer kontinuierlichen Entwicklung. Zahlreiche 
	Schüler und Jugendliche fanden rasch den Weg zu dieser für Ladbergen 
	neuen Sportart. Und schon in den Jahren 1963 und 1964 konnten die 
	ersten Meistertitel des Altkreises Tecklenburg eingefahren werden.
	
	Nach Fertigstellung der Sporthalle I an der Jahnstraße begann im
	Jahre 1965 ein neues Kapitel in der Vereinsgeschichte. Mit den
	verbesserten Trainingsbedingungen stellten sich auch Erfolge ein.
	Aus den zahlreichen Einzeltiteln auf Kreis- und Bezirksebene ragt
	neben dem Seniorenmeistertitel im Altkreis vor allem der Aufstieg 
	der 1. Jugendmannschaft in die Bezirksliga im Jahre 1981 heraus.
	
	Seine besonderen organisatorischen Fähigkeiten konnte der Verein 
	nach Fertigstellung der Rottsporthalle im Jahre 1980 unter Beweis 
	stellen. Nicht zuletzt durch Ausrichtung regionaler Veranstaltungen 
	wie mehrerer Kreismeisterschaften, der 
	"Westdeutschen-Tischtennis-Verbands-Kreispokalspiele" (WTTV) und von 
	Kreisranglistenturnieren ist der TTC Ladbergen zu einer bekannten
	Größe im Tischtennis gewachsen.
	
	In all den Jahren kam die Geselligkeit nie zu kurz. Wer erinnert
	sich nicht gern an die gemütlichen Mannschaftsabende zum Ende einer 
	Saison, die Wanderungen zum 1. Mai oder die traditionellen 
	Weihnachtsfeiern! Vor allem der 20. Geburtstag im Jahre 1981 wurde 
	unter Beteiligung aller Ladberger Sportvereine ausgiebig gefeiert. 
	Höhepunkt der Vereinsfeiern ist das jährliche Sommerfest.
	Ausgerichtet als Familienfeier erfreut es sich großer Beliebtheit.
	Eingebunden ist dabei auch immer ein sportlicher Teil, so etwa eine 
	Mini-Olympiade oder eine Fahrradrallye.
	
	1983 verschwanden die Farben "schwarz" und "gelb", die den Verein 
	über 20 Jahre lang begleitet hatten aus dem Vereinsemblem. Aus dem 
	TTC "Schwarz-Gelb" wurde der "TTC Ladbergen 1961".
	
	Im Jahre 1986 konnten die Mitglieder dann ihr 25-jähriges Jubiläum
	feiern und mit Stolz und Freude auf ein Vierteljahrhundert
	erfolgreicher Vereinsgeschichte zurückblicken.
	
	Heute zählt der Verein etwa 100 Mitglieder, 85 aktive und 15
	passive.